Modellbahn Wiehe • Weltgrößte Modellbahn-Ganzjahresschau im Herzen Europas!

Spurwechsel bei der Modellbahn in Wiehe: Helmut Aiwanger stellt ab sofort die Weichen

Wiehe, 14. Mai 2024. Die Zukunft der Modellbahn in Wiehe stand lange Zeit auf der Kippe. Dem touristischen Highlight der Region drohte aufgrund der ungewissen Zukunft sogar der Verkauf in Einzelteilen. „Doch nun können wir voller Freude verkünden, dass die Ausstellung einen neuen Eigentümer gefunden hat“, gibt Erbauer und Visionär Hans-Jörg Stieger bekannt. Dieser Übergang markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der großflächigen Ausstellung in der Ranke-Stadt.

Helmut Aiwanger, ein erfolgreicher Unternehmer und Mann mit vielfältigen Facetten, hat gemeinsam mit Ehefrau Theresia die Modellbahn erworben. Geboren 1948 im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau, ist Helmut Aiwanger nicht nur Familienvater von zwei Kindern und Großvater von drei Enkeln, sondern auch ein erfahrener Unternehmer. Seine berufliche Laufbahn begann er als Kriminalhauptkommissar und führte ihn bis zur Position des Dienststellenleiters, bevor er sich im Jahr 2006 aus dem Polizeidienst verabschiedete. Parallel dazu baute er seit 1992 ein breit gefächertes wirtschaftliches Portfolio auf, das von kleinen Windkraftanlagen bis hin zu großen Windturbinen, Wohnungen und Häusern reicht. Der Erwerb der Modellbahn Wiehe war ein weiterer Meilenstein in seinem wirtschaftlichen Erfolg. Die Kaufsumme belief sich auf beachtliche 1,5 Millionen Euro.

Die Modellbahn Wiehe bietet eine einzigartige Kombination aus Modellbahnanlagen und weltweit einzigartigen Sehenswürdigkeiten. Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 hat sie sich zu einem bedeutenden Tourismusmagneten entwickelt und lädt Besucher seit über 25 Jahren zu einer faszinierenden Reise mit der Bahn durch Kunst, Kultur und Geschichte ein. Die weitläufige Ausstellung befindet sich in temperierten Hallen und ist bei jedem Wetter ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Eine integrierte Gaststätte „Zur Modellbahn“ sorgt für das leibliche Wohl der Besucher. Die Modellbahn Wiehe ist barrierefrei zugänglich und hat ganzjährig täglich  von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Als nächste Schritte plant Aiwanger die Umsetzung einer Ausstellung mit dem Thema „DDR-Spielzeugwelten“, die Einrichtung eines Eiscafés und die Darstellung von Weltkulturerbestätten in der Ausstellung. Mit diesem Engagement bleibt Helmut Aiwanger ein Mann, der Tradition und Unternehmertum in idealer Weise vereint und die Zukunft der Modellbahn Wiehe gemeinsam mit Ehefrau Theresia mit großer Zuversicht gestaltet. Aiwangers Ziel ist es, sein unternehmerisches Geschick sowohl beruflich als auch privat weiter zu entwickeln.

Neben seinem Engagement in erneuerbaren Energien, liegt ihm besonders die Einbindung seiner Enkel in seine Projekte am Herzen. Er möchte sie frühzeitig in das Unternehmertum einführen, mit dem langfristigen Ziel, die Firma in die Hände der nächsten Generation zu übergeben. So bleibt Helmut Aiwanger nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein visionärer Familienmensch, der Tradition und Innovation gekonnt
miteinander verbindet.

14. Mai 2024