Modellbahn Wiehe • Weltgrößte Modellbahn-Ganzjahresschau im Herzen Europas!

Halle D

Von Highspeed bis Historie: Eisenbahnträume im Doppelpack

In Halle D der Modellbahn Wiehe treffen zwei außergewöhnliche Welten aufeinander – und lassen Eisenbahnherzen höher schlagen. Hier erleben Sie die Faszination modernster Technik ebenso wie den Zauber legendärer Reiserouten vergangener Tage.

Zum einen begeistert die weltgrößte Modellbahnanlage der Spur TT mit der originalgetreuen Darstellung der ersten deutschen ICE-Neubaustrecke von Würzburg nach Hamburg – inklusive der visionären Transrapid-Trasse. Zum anderen nimmt Sie die aufwendig gestaltete H0-Anlage des Orient-Express mit auf eine stilvolle Reise von London nach Istanbul, über malerische Landschaften, berühmte Bahnhöfe und geschichtsträchtige Städte.

Die weltgrößte TT-Anlage – Faszination im Maßstab 1:120

In den alten Bundesländern lange kaum bekannt, hat sich die Modellbaugröße TT (Maßstab 1:120) vor allem im Osten Deutschlands fest etabliert – und lebt bis heute durch eine treue Fangemeinde weiter. Mit der Firma Tillig aus Sebnitz in Sachsen wurde ein starker Partner gefunden, der nicht nur traditionelles Know-how bewahrt, sondern auch moderne Modelltechnik liefert. Aus dieser Zusammenarbeit entstand die Vision: Eine eigene Großanlage für die Baugröße TT – als Hommage an ostdeutsche Modellbaukultur.

Die Idee: ICE trifft Transrapid

Was als Idee begann, wurde 2001 Wirklichkeit: eine Modellbahnanlage, die die erste deutsche Hochgeschwindigkeitsstrecke von Würzburg nach Hannover abbildet – mit der Erweiterung Richtung Hamburg. Damit wurde nicht nur der moderne Fernverkehr auf Schienen gewürdigt, sondern auch ein visionäres Projekt in Miniatur umgesetzt: die nie realisierte Transrapid-Strecke zwischen Hamburg und Berlin, ein Meilenstein deutscher Ingenieurskunst, nun sichtbar im Maßstab TT.

Highspeed auf kleinem Maßstab – groß in Technik, eindrucksvoll im Erlebnis

Beeindruckende Technik, elegantes Design

Die Anlage wurde bewusst mit einer geringen Bauhöhe von 35 bis 60 Zentimetern realisiert, damit auch Kinder und Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Geschehen mühelos verfolgen können. Die solide Unterkonstruktion aus Trockenbauprofilen bietet nicht nur Stabilität, sondern auch optimale Zugänglichkeit für Wartung und Steuerung.

Ein Erlebnis für Technikfans und Familien

Ob eingefleischter Modellbahner oder neugieriger Besucher – diese TT-Anlage begeistert auf ganzer Linie. Sie verbindet ostdeutsche Modellbautradition mit der Faszination moderner Hochgeschwindigkeitszüge und macht Technik erlebbar – eindrucksvoll, verständlich und einzigartig in ihrer Größe.

Ein echtes Highlight für Eisenbahnfreunde jeder Generation.

Kommen Sie nach Wiehe und entdecken Sie die weltgrößte TT-Modellbahnanlage – ein Meisterwerk der Modellbautechnik, das die ICE-Neubaustrecke von Würzburg bis Hamburg detailgetreu abbildet. Diese Anlage begeistert nicht nur durch ihre beeindruckende Größe, sondern auch durch ihre technische Raffinesse und realistische Streckenführung.

Staunen erlaubt: Die ICE-Neubaustrecke in voller Miniaturpracht

Wenn Tempo Modellmaß annimmt

Lange Brücken, weite Kurven und elegante Gleisbögen lassen Hochgeschwindigkeitszüge wie den ICE oder den visionären Transrapid in einer Miniaturwelt aufleben, die in dieser Form weltweit einmalig ist. Ein echtes Erlebnis für Modellbahnfreunde, Familien, Technikbegeisterte – und alle, die große Geschichten auf kleinen Schienen lieben.

Bildergalerie