Modellbahn Wiehe • Weltgrößte Modellbahn-Ganzjahresschau im Herzen Europas!

Wandgemälde

Burgen & Schlösser – Die Wandgemälde in Halle A

Geschichte trifft auf Malerei: Wer die Modellbahn Wiehe betritt, erlebt nicht nur faszinierende Miniaturwelten – sondern auch große Geschichte auf großer Leinwand. In Halle A umrahmen imposante Wandgemälde historischer Burgen, Schlösser und Kirchen aus Thüringen und Sachsen-Anhalt die Modellanlagen. Diese kunstvollen Malereien verwandeln die Halle in eine Galerie der Heimatgeschichte – ein eindrucksvolles visuelles Erlebnis, das tief in die Vergangenheit eintaucht.

Ein Künstler mit Gespür für Vergangenheit

Die Idee zu den Wandgemälden stammt von Ausstellungsgründer Hans-Jörg Stiegler, umgesetzt wurden sie vom renommierten Kunstmaler Hans Tempel. Mit feinem Pinselstrich, historischem Verständnis und einer großen Portion Leidenschaft schuf er eine einzigartige Bildwelt, die bis heute Besucher begeistert.

Mehr als Dekoration – ein Streifzug durch deutsche Geschichte

Die Gemälde zeigen nicht nur eindrucksvolle Architektur – sie erzählen Geschichten:
Von Kaiserpfalzen und Klöstern, von Machtzentren und Ruinen, von Kriegen, Reformation und Wiederaufbau.

Die dargestellten Bauwerke sind Sinnbilder einer bewegten Vergangenheit – viele davon direkt aus dem „Tal der Könige und Kaiser“, dem Unstruttal, das Wiehe umgibt. Hier wirkte einst Kaiser Otto I., hier formte sich deutsche Reichsgeschichte.

Entdecken, raten, lernen

Das Besondere: Die Wandbilder tragen keine Beschriftungen. Stattdessen lädt die Ausstellung zum Miträtseln ein: Besucher erhalten ein Wappenheft mit begleitenden Informationen und spannenden historischen Texten – verfasst vom Historiker Dr. Franz RittigSo wird aus dem Rundgang durch Halle A eine lehrreiche und interaktive Zeitreise – unterhaltsam für Kinder, faszinierend für Erwachsene, bereichernd für alle.

Kunst, die Wissen schafft

Ob passionierter Geschichtsfan oder neugieriger Entdecker: Die Wandgemälde der Modellbahn Wiehe bieten eine Brücke zwischen Miniatur und Monumental, zwischen Eisenbahnwelt und Heimatkunde.

Einmal mehr zeigt sich: In Wiehe fährt nicht nur die Modellbahn – hier fährt auch Geschichte mit.